Mir war das Risotto nicht cremig
genug. Kann natürlich auch backofenabhängig sein. Außerdem habe ich den
Ziegenmilchquark weggelassen. Dieser hätte die Konsistenz sicher noch
verbessert. Die Kombination aus Erbsen und Minze fand ich super.
Zutaten für 4 Portionen:
180g tiefgefrorene Erbsen
400g Risottoreis
1 1/4l Hühnerbrühe
1 EL fein abgeriebene Zitronenschale
40g Butter
40g Parmesan, fein gerieben
20g Minzeblätter, gehackt
Meersalz und schwarzer Pfeffer aus
der Mühle
125g Ziegenmilchquark oder weicher
Ziegenkäse
12 Scheiben gerollte Pancetta oder
Speck, knusprig gegrillt
fein geriebener Parmesan zum
Servieren
Zubereitung:
1. Den Ofen auf
200 Grad vorheizen. Die Erbsen in einer Schüssel mit kochendem Wasser bedecken
und 5 Minuten ziehen lassen, abgießen.
2. Reis, Brühe
und abgeriebene Zitronenschale in eine Auflaufform füllen und mit Alufolie
bedeckt etwa 35 Minuten im Ofen garen.
3. Herausnehmen,
Erbsen, Butter, Parmesan und Minze beifügen, salzen und pfeffern und weitere 5
Minuten rühren, bis der Risotto eindickt und cremig wird.
4. Auf Teller
verteilen, den Ziegenkäse, die knusprigen Pancettascheiben und den zusätzlichen
Parmesan daraufgeben und servieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen