Habe spontan für dieses Gericht eingekauft und somit die Tomaten durch rote Paprika ersetzt. Passt super dazu. Rote Currypaste aus dem Asia-Regal im Supermarkt hatte ich noch daheim. Hier muss man allerdings große Mengen verwenden um überhaupt etwas Schärfe reinzubringen. Zitronengras aus dem Glas bringt leider nicht den spritzigen Geschmack wie in frischer Form. Dem Gericht habe ich noch Garnelen hinzugefügt, da ich meinen Gefrierschrank entrümple.
Zutaten für 4 Personen:
600g Hähnchenbrustfilet
200g Cocktailtomaten
1 Dose Ananasstücke (140g Abtropfgewicht)
2 Stangen Zitronengras
1 EL Öl
1-2 EL rote Currypaste
1 Dose Kokosmilch
(400ml)
1 EL Palmzucker (als Ersatz geht auch brauner Zucker)
3 EL Fischsauce
2 EL Limettensaft
Einige Korianderblättchen zum Bestreuen (wer möchte)
Zubereitung
1.
Hühnerfleisch in etwa 1 cm große Würfel
schneiden. Die Cocktailtomaten waschen, Ananas im Sieb abtropfen lassen.
Zitronengras wachen, oben und unten ein Stück wegschneiden, den Rest fein
schneiden.
2.
Das Öl in Wok oder Pfanne erhitzen, die
Currypaste reinrühren und anbraten. Die Kokosmilch dazuschütten und kräftig
aufkochen lassen. Mit Zitronengras, Zucker, Fischsauce und Limettensaft würzen.
Huhn und Ananas dazugeben und offen 5 Minuten köcheln lassen.
3.
Jetzt nur noch Tomaten untermischen und heiß
werden lassen. Wer möchte, streut zum Schluss ein paar Korianderblättchen
drüber.