Zubereitungszeit: 50 Minuten, ohne Teiggeh-
und Abkühlzeit
Backzeit: etwa 50 Minuten
40 Stücke
Für den Hefeteig:
1 Bio-orange (unbehandelt,
ungewachst)
150 g Butter oder Margarine
200 ml Milch
350 g Weizenmehl
1 Pck. Trockenbackhefe
100 g Zucker
1 Ei (Größe L)
Für den Belag:
2 Gläser Heidelbeeren (Abtropfgewicht
je 205 g) oder 750 g frische Heidelbeeren
6 Eigelb (Größe M)
750 g Magerquark
250 g Zucker
1 Pck. Pudding-Pulver Vanille-Geschmack
250 g Schlagsahne
6 Eiweiß (Größe M)
Für die Mandelmasse:
100 g Butter
150 g Zucker
200 g Schlagsahne
300 g gehobelte Mandeln
Zubereitung
1. Für den Teig Orange
heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale dünn abreiben. Milch leicht erwärmen und Butter oder
Margarine darin zerlassen. Mehl in eine Rührschüssel geben und mit Trockenbackhefe
sorgfältig vermischen. Milch-Fett-Mischung, Zucker, Ei und Orangenschale hinzufügen. Die
Zutaten mit Handrührgerät mit Knethaken zunächst auf niedrigster, dann auf
höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig
mit Mehl bestäuben und zugedeckt etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen
lassen.
2. Den
Teig leicht mit Mehl bestäuben und in einem tiefen Backblech oder einer
Fettpfanne (30 X 40 cm, gefettet, mit Backpapier belegt) ausrollen.
3. Den
Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C
4. Für
den Belag Heidelbeeren auf einem Sieb abtropfen lassen. Frische Heidelbeeren
verlesen, waschen und gut abtropfen lassen.
5. Eigelb,
Quark, Zucker und Pudding-Pulver in einer Rührschüssel zu einer glatten Masse
verrühren.
6. Sahne
steif schlagen. In einer anderen Schüssel Eiweiß mit Handrührgerät mit
Rührbesen ebenfalls steif schlagen. Der Schnee muss so fest sein, dass ein
Messerschnitt sichtbar bleibt. Sahne und Eischnee nacheinander unter die
Quarkmasse heben. Anschließend die Quarkcreme auf dem Hefeteig verteilen und
glatt streichen. Die Heidelbeeren darauf verteilen.
7. Für
die Mandelmasse Butter, Zucker, Sahne und Mandeln in einem Topf unter Rühren kräftig aufkochen lassen. Die
Mandelmasse esslöffelweise auf den Heidelbeeren verteilen, Das Backblech oder die Fettpfanne in
den vorgeheizten Ofen schieben. Den Heidelbeer-Käsekuchen etwa 50 Minuten backen.
8. Das Backblech oder
die Fettpfanne auf einen Kuchenrost stellen. Den Heidelbeer-Käsekuchen erkalten
lassen. Die Kuchenränder mit einem elektrischen Messer glatt schneiden. Den
Heidelbeer-Käsekuchen in etwa 5 X 6 cm große Stücke schneiden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen