Habe auf die Artischockenböden verzichtet. Bin mir nicht sicher, ob sie mir schmecken, daher habe ich sie erstmal weggelassen. Die Créme fraîche wurde mit Basilikum gemischt. Sehr leckeres, fleischfreies Rezept!
Für 4 Hungrige:
800 g Kartoffeln (fest kochende
Sorte)
je 1 rote und grüne Paprikaschote
4 Schalotten oder kleine rote Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
4 Artischockenböden
(aus dem Glas oder vom italienischen Feinkostladen)
100 g Cocktailtomaten
1 großes Bund Brunnenkresse oder 1 Bund Rucola oder 1 Töpfchen Basilikum
100 g
Crème fraîche
2 Kugeln
Mozzarella (250 g)
4 EL Olivenöl, Salz
Zubereitung
1. Die Kartoffeln waschen und in einen Topf legen. Knapp
mit Wasser bedecken und zugedeckt etwa 15 Minuten vorgaren. Abgießen und
ausdämpfen lassen.
2. Paprika waschen, putzen und in breite Streifen
schneiden. Schalotten oder rote Zwiebeln schälen und vierteln, Knoblauch
schälen und fein schneiden. Artischocken abtropfen lassen und vierteln oder
achteln. Die Tomaten waschen und halbieren.
3. Brunnenkresse oder Rucola abbrausen,
trockenschütteln, grobe Stiele abzwicken oder Basilikumblättchen von den
Stängeln zupfen. Das Kraut grob hacken, mit der Crème fraîche im
Blitzhacker oder Mixer fein zerkleinern. Mozzarella in dünne Scheiben
schneiden. Kartoffeln schälen und quer in gut 1 cm
dicke Scheiben schneiden.
4. Öl im Wok oder in einer Pfanne erwärmen (wichtig: ein
passender Deckel muss dabei sein). Kartoffeln im Öl von beiden Seiten gut
anbraten. Paprika, Schalotten oder Zwiebeln, Knoblauch und Artischocken
untermischen, salzen und alles noch um die 5 Minuten braten, bis die Paprika
bissfest sind.
5. Kressecreme und Tomaten untermischen, die Mischung
salzen, Mozzarella drauf verteilen, Deckel auflegen und etwa 2 Minuten warten,
bis der Käse schmilzt. Fertig!
So viel Zeit muss sein:
35 Minuten
Das schmeckt dazu:
Rucolasalat mit feinen Pilzscheiben
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen